Über uns – Sanitätsdienst Bielefeld e. V.
Sicherheit ist unsere Aufgabe – Menschlichkeit unser Antrieb.
Der Sanitätsdienst Bielefeld e. V. ist ein gemeinnütziger, aktiver Verein im sozialen und caritativen Bereich.
Unsere zentrale Aufgabe ist die medizinische Versorgung und Betreuung bei Veranstaltungen aller Art – in Bielefeld, der Region Ostwestfalen-Lippe und bei Bedarf bundesweit.
Mit einem Team aus ehrenamtlichen Rettungsfachkräften stehen wir verlässlich, kompetent und engagiert an der Seite der Menschen – ob im Notfall, bei präventiven Maßnahmen oder in der Alltagsbegleitung.
Unsere Aufgabenbereiche
Sanitätsdienst
Wir sichern Veranstaltungen medizinisch ab – von Stadtfesten über Sportevents bis zu Konzerten und Großveranstaltungen.
Unser Ziel: schnelle Hilfe im Notfall und professionelle Prävention zur Sicherheit aller Teilnehmenden.
Ausbildung
Wir bieten praxisnahe Schulungen in Erster Hilfe, Sanitätswesen und weiteren medizinischen Grundlagen.
Unsere Kurse richten sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Organisationen. So tragen wir dazu bei, dass mehr Menschen in Notfallsituationen richtig reagieren können.
AZUA – Angebot zur Unterstützung im Alltag
Mit AZUA stellen wir geschulte Begleitpersonen für Menschen mit gesundheitlichen oder psychosozialen Einschränkungen zur Verfügung.
Ob im Schulalltag, bei Ausflügen, Freizeitangeboten oder Terminen – unsere Mitarbeitenden sorgen für Sicherheit, fördern Selbstständigkeit und ermöglichen soziale Teilhabe.
Unsere Geschichte
- 2019 – Gründung als Sanitätswachdienst Ostwestfalen-Lippe e. V.
- 2023 – Umbenennung in Sanitätsdienst Bielefeld e. V. zur stärkeren regionalen Verankerung
- 2025 – Gründung der Care and Rescue gGmbH als gemeinnützige Gesellschaft, um Bildungs- und Unterstützungsangebote noch gezielter auszubauen Heute – Aktiver Einsatz in OWL und deutschlandweit, wo immer unsere Hilfe gebraucht wird.
Unser Leitbild
Wir stehen für:
- Schnelle und kompetente Hilfe in medizinischen Notfällen
- Prävention durch gute Vorbereitung und Planung
- Menschlichkeit im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen
- Teamgeist im Einsatz und darüber hinaus
So arbeiten wir
- Ehrenamtlich & professionell – Unsere Mitglieder bringen ihr Wissen und ihre Zeit freiwillig ein, arbeiten aber nach professionellen Standards.
- Unabhängig – Wir sind nicht an einen großen Verband gebunden und können flexibel reagieren.
- Selbstfinanziert – Wir erhalten keine öffentlichen Fördermittel. Unsere Arbeit wird durch Spenden und Einnahmen aus unseren Dienstleistungen ermöglicht.
- Vernetzt – Wir arbeiten eng mit Behörden, Hilfsorganisationen, Veranstaltern und medizinischen Einrichtungen zusammen. Zahlen & Fakten
- 📍 Einsatzgebiet: Bielefeld, OWL & bundesweit
- 👥 Teamgröße: stetig wachsendes Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfer:innen
- 🏥 Leistungsspektrum: Sanitätsdienste, Ausbildungen, Alltagsunterstützung (AZUA), Katastrophenschutzunterstützung
- ⏳ Reaktionszeit: Einsatzbereit für geplante Veranstaltungen & kurzfristige Anfragen
Unsere Zukunft
Wir wollen in den kommenden Jahren:
- unser Ausbildungsangebot erweitern,
- mehr Ehrenamtliche qualifizieren und gewinnen,
- AZUA weiter ausbauen, um noch mehr Menschen im Alltag zu unterstützen,
- unsere technische Ausstattung modernisieren,
- und neue Kooperationen in OWL und bundesweit eingehen.
- Unterstützen & mitmachen
Ob als aktives Mitglied, förderndes Mitglied, Partner oder Spender – jede Unterstützung hilft uns, unsere Arbeit fortzuführen und auszubauen.
Wer sich engagiert, bekommt nicht nur wertvolle Ausbildung und praktische Erfahrung, sondern wird Teil einer Gemeinschaft, die Hilfe möglich macht.
Sanitätsdienst Bielefeld e. V. – Gemeinsam für Sicherheit, Gesundheit und Teilhabe.