AZUA – Angebot zur Unterstützung im Alltag
Verlässliche Begleitung für Menschen mit Unterstützungsbedarf – flexibel, individuell, menschlich.
Was ist AZUA?
AZUA steht für Angebot zur Unterstützung im Alltag.
Es ist ein niedrigschwelliges, flexibles Begleitangebot des Sanitätsdienst Bielefeld e. V., das Menschen mit gesundheitlichen, körperlichen oder psychosozialen Einschränkungen im Alltag unterstützt.
Unsere geschulten Mitarbeitenden begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei alltäglichen Aktivitäten, Ausflügen, Terminen oder im Schul- und Freizeitkontext.
Ziel ist es, Selbstständigkeit zu fördern, Sicherheit zu geben und die soziale Teilhabe zu stärken.
Für wen ist AZUA gedacht?
AZUA richtet sich an:
- Kinder und Jugendliche, die z. B. in der Schule, bei Freizeitangeboten oder auf dem Weg dorthin Unterstützung brauchen
- Erwachsene mit Assistenzbedarf, die im Alltag begleitet werden möchten
- Angehörige und gesetzliche Betreuer, die entlastende Unterstützung suchen
- Einrichtungen, Schulen, Wohngruppen, die externe Alltagsbegleitung integrieren möchten
Was leisten unsere AZUA-Begleiter:innen?
Unsere qualifizierten Mitarbeitenden übernehmen:
✔️ Alltagsbegleitung: z. B. in Schule, Freizeit, Haushalt, bei Arztbesuchen oder Behördengängen
✔️ Gesundheitliche Aufmerksamkeit: z. B. bei chronischen Erkrankungen, Epilepsie, Diabetes
✔️ Emotionale Unterstützung: z. B. in herausfordernden Situationen oder bei sozialer Unsicherheit
✔️ Vermittlung & Entlastung: als Bindeglied zwischen Betroffenen, Angehörigen und Institutionen
✔️ Förderung der Selbstständigkeit & Teilhabe
Unsere Qualität – Ihr Vertrauen
- Unsere AZUA-Begleiter:innen sind sozial und medizinisch geschult,
- arbeiten achtsam, empathisch und ressourcenorientiert,
- verfügen über Kenntnisse in Erster Hilfe und Notfallverhalten
- werden regelmäßig fortgebildet und fachlich begleitet,
- kennen ihre Rolle, Verantwortung und rechtlichen Grenzen.
Einsätze & Finanzierung
Einsatzorte: Bielefeld & Umgebung
Zeiten: individuell vereinbar – regelmäßig oder punktuell
Kostenübernahme: je nach Einzelfall möglich über
- Eingliederungshilfe (§ 113 SGB IX),
- Pflegeversicherung (§ 45b SGB XI),
- Schulbegleitungsträger oder
- privat / durch Einrichtungen.
Gerne beraten wir Sie zur Finanzierung und Antragstellung.
Interesse? So geht’s weiter:
Unverbindlich Kontakt aufnehmen
- Bedarfsprofil erstellen
- Passende Begleitung organisieren
- Individuelle Unterstützung startenKontakt
📧 teilhabe@sandienst-bielefeld.de
📞 0521 / 305 110 12
Teilhabe ermöglichen – Alltag erleichtern – Menschen begleiten.
Mit AZUA schaffen wir Sicherheit, Vertrauen und echte Unterstützung – genau dort, wo sie gebraucht wird. Individuell. Flexibel. Menschlich.